
Wenn Eintracht Frankfurt am Samstag den FC Bayern München zur Bundesliga-Spitzenpartie erwartet, kommt es auch zum Duell der beiden aktuell torgefährlichsten Spieler – Harry Kane und Can Uzun.
Eintracht Frankfurt ist ein großer Verein mit einer langen Geschichte und ganz viel Tradition. Can Uzun darf sich mit seinen erst 19 Jahren also durchaus etwas darauf einbilden, dass er sich zuletzt in die Vereinschronik eingetragen hat. Der Deutsch-Türke hat in jedem der bisher fünf Ligaspiele getroffen. Das hatte vor ihm noch kein anderer Frankfurter geschafft.
Toptorschützen und Top-Scorer
Harry Kane übrigens auch nicht. Der Stürmer des FC Bayern hat zwar nicht in jedem Spiel getroffen, dafür hat er in dieser Saison schon satte zehn Treffer gemacht. Das soll Uzuns Leistung gar nicht schmälern. Er spielt im offensiven Mittelfeld und Kane ist Mittelstürmer und hat vier seiner Tore vom Elfmeterpunkt erzielt.
Beide führen sie die Torschützenliste an, logisch. Doch auch in der Scorer-Liste liegen sie gemeinsam vorne, denn beide legten ihren Kollegen auch jeweils noch drei Torvorlagen auf.
Da verwundert es nicht, dass die Bayern und die Frankfurter dank Kane und Uzun die beiden offensivstärksten Teams der Bundesliga stellen. Die Münchner haben schon 22 Mal getroffen, die Eintracht 17 Mal.
Klar, dass sich vor allem neutrale Fans im direkten Duell am Samstag (ab 18.30 Uhr in der Radio-Vollreportage und im Live-Ticker bei sportschau.de) nicht weniger als ein Fußball-Spektakel erhoffen.
“Außergewöhnlich” und “absolute Weltklasse”
Mit Kane und Uzun im Mittelpunkt. Der Engländer gilt als die personifizierte Effizienz. Zuletzt gegen Bremen hat er sein 100. Pflichtspieltor für die Bayern gemacht – in 104 Spielen. Doch auch Uzun fackelt nicht lange und ist stark im Abschluss – er braucht im Schnitt nur vier Torschüsse für einen Treffer. Bayern-Sportvorstand Max Eberl nannte Kane jüngst “außergewöhnlich”. Und TV-Experte Lothar Matthäus sagte über Uzun nach dessen Galauftritt beim 6:4 in Mönchengladbach: “Absolute Weltklasse!”
Völler trauert Uzun hinterher
Dass Rudi Völler als Sportdirektor des Deutschen Fußball-Bundes die Engländer um Harry Kane beneidet, ist kein Geheimnis. Doch auch bei Can Uzun wird er wehmütig. Der DFB hatte sich lange und intensiv um den Deutsch-Türken bemüht, bevor sich der dann aber für die Türkei entschied.
“Dass er jetzt so eine Karriere macht, wie man Woche für Woche im Fernsehen sehen kann – ein kleines Tränchen im Auge habe ich dann schon, wenn ich ehrlich bin. Weil wir uns genau das erhofft haben. Er ist ein wunderbarer Kicker”, sagte Völler über Uzun, der es in seiner derzeitigen Form gewiss in den Kader von Bundestrainer Julian Nagelsmann geschafft hätte: “Wir haben das versucht. Er hat auch wirklich gewackelt, aber am Ende muss man das akzeptieren, das ist ja auch legitim.”
Hält die Eintracht die Liga spannend?
Mit einem Sieg gegen den Spitzenreiter aus München könnte die viertplatzierte Eintracht die Liga spannend halten und oben dranbleiben. Borussia Dortmund könnte dann mit einem eigenen Sieg gegen RB Leipzig in der Tabelle an den Münchnern vorbeiziehen.
Trotz Uzun – Eintracht-Defensive schwach
Dennoch sind die Bayern Favorit – trotz Uzun. Denn in der Defensive trennen beide Teams Welten. Die Eintracht hat schon 13 Gegentore hinnehmen müssen, nur Werder Bremen hat da mehr (14). Die Bayern sind mit nur drei Gegentreffern auch hinten das Maß aller Dinge. Zudem haben die Frankfurter unter der Woche in der Champions League bei Atletico Madrid eine 1:5-Packung kassiert.